Das Gymnasium feiert 2014 die Umsiedlung des
Progymnasiums
ins neue Schulgebäude an der Dr.-Josef-Fieger-Straße im Jahre 1964
Der Verein der Ehemaligen organisiert zusammen mit
Herrn Brockel vom
Sterne-Restaurant Husarenquartier in Lechenich
das kalte Buffet am Freitagabend anlässlich des Festkommers.
Herr Brockel leitet ein Team von Schülerinnen und Schülern an, ein hochwertiges
Fingerfoodbuffet zu erstellen und zu präsentieren.
Der Verein will dem Organisationsteam
am Gymnasium bei der Vorbereitung und der Erstellung der Festschrift helfen.
Alle Ehemaligen und deren Bekannte sind aufgerufen, dem
Vorsitzenden
zu schicken.
Hier zur Einstimmung einige Fotos und Fakten,
die mit weiteren Beiträgen und Bildern ergänzt werden können
![]() |
Die Zubringerschule und
spätere Progymnasium am Kirchplatz mit Schulleiter Friedrich Keller und den Kollegen Balensiefer, Drescher, Dr. Pillen, Dr. Stommel, Proppert und Tiemann (1964); Dechant Heinrich Lennartz, Pfarrer Erich Becker, Pfarrer Walter Martin, Kaplan Georg Neuhöfer, Musikdirektor Zilliken.
|
![]() |
Die ehemalige "Städtische Höhere Zubringerschule", jetzt bereits Progymnasium, dann Gymnasium i.E. und seit 1971 Gymnasium Lechenich |
![]() |
Die Redaktion des PeGeL mit `Michael Wunder, Hedi Überschaer,
Wolfgang Behrend, Franziska Sacher, Rudi Stockem, Peter Bastgen, Angelika Kane und Gisela Bohn Vertrauenslehrer Helmut Jaskolski |
![]() |
Hier der zweite Abiturjahrgang 1972 -
1964 als Sextaner mit Klassenlehrer Dr. K. Stommel vom Kirchplatz zum neuen Standort
an der Dr.-Josef-Fieger-Straße gewechselt,
|
![]() |
Großzügig und einladend präsentiert sich das naturwissenschaftliche Gymnasium Lechenich mit neusprachlichem Zweig Anfang der 70-er Jahre |
![]() |
Abiturientia 41 Jahre später |